Hunde Diaet

Viele Besitzer von Hunden müssen sich leider früher oder später eingestehen, dass ihre kleinen Lieblinge zu dick geworden sind. Dabei kann selbst ein Anfänger in der Hundehaltung erkennen, ob ein Hund zu dick oder noch gut in Form ist. Wenn man über den Brustkorb des Hundes streicht und keine Rippen mehr fühlen kann, sollte man sich Gedanken über eine Hunde Diät machen. Das klingt jetzt schrecklich, weil viele Besitzer Angst haben, dass ihr Hund etwas entbehren muss. Aber man kann seinen Hund auch vernünftig ernähren, ohne dass er großen Hunger leiden muss. Doch zunächst sollte man erst einmal sachlich klären, wodurch der Hund übergewichtig wurde. Es kann sein, dass man es einfach bei der Fütterung des Hundes zu gut gemeint hat und dachte, wenn er keinen Hunger mehr hat, wird er den Rest schon übrig lassen. Doch das machen nur sehr wenige Hunde. Also sollte der Mensch die Vernunft zeigen und die Fütterung umstellen. Auf dem Markt gibt es viele Hundefutteranbieter, die entweder Hunde Diät Futter als Trockenfutter oder als Nassfutter anbieten. Dazu gibt es noch Anbieter, die sich auf die speziellen Bedürfnisse der Hunde je nach Alter, Rasse oder Bewegungsbedarf eingestellt haben. Sie bieten für Hunde, die einen trägen Charakter haben, Futter für einen niedrigen Energiebedarf an.

Doch das industrielle Tierfutter ist unter vielen Haltern und Züchtern auch nicht unumstritten. Obgleich jeder Züchter und Hundeprofi auf seine eigene Fütterungsmethode schwört, gibt es aus dem Markt auch viele Alternativen zum industriellen Tierfutter. Diese Alternativen enthalten in der Regel einen weitaus höheren Fleischanteil als normales Dosenfutter und darum wird auch weitaus weniger davon gefüttert. Oftmals hilft bereits die Umstellung eines Hundes auf dieses Futter, um sein Gewicht zu senken. Wer sich für solche Alternativen zum herkömmlichen Hundefutter interessiert, kann diese einfach im Internet auf den entsprechenden Portalen finden und sich dort genau informieren. Wer wegen der Hunde Diät lieber seinen Tierarzt zurate ziehen möchte, dem kann der Tierarzt in der Regel auch einige alternative Hunde Diät Produkte empfehlen und meistens verkauft der Tierarzt dieses Futter auch. Allerdings sind diese Produkte etwas teurer als das gängige Industrieangebot. Doch viele Tierhalter nehmen gerne diese Produkte, um bei der Ernährung ihrer Lieblinge auf der richtigen Seite zu sein. Manche Hunde werden aber gar nicht durch das eigentliche Hundefutter übergewichtig, sondern eher, weil Frauchen und Herrchen mit den Leckerlis zu großzügig umgehen. Wer bei seiner sachlichen Überlegung zu diesem Schluss kommt, sollte es unterlassen, dem Hund für jede Kleinigkeit eine Belohnung zuzustecken. Ein Hund freut sich genauso über ein paar aufmunternde Worte und ein paar Streicheleinheiten.

Zusätzlich zu einer Hunde Diät, egal, ob sie nun Futterreduzierung oder speziellem Futter angegangen wird, sollte immer etwas mehr Bewegung eingeplant werden. So kommt der Hund wieder in Form und hat auch wieder mehr Spaß an seinem Leben. Die meisten Hunde lieben es, wenn man statt des üblichen Rundganges mal eine Fahrradtour mit ihnen macht. Zu Anfang reichen da zwei oder drei Kilometer, bis der Hund sich daran gewöhnt hat. Oder viele nehmen ihre Hunde auch zum Joggen mit, was dem Hund genauso gut tut wie dem Menschen. Eine gute Hunde Diät sollte auf jeden Fall von ausreichend Bewegung unterstützt werden. Wie genau die Diät eines Hundes aussieht, dazu lässt man sich am besten von einem Fachmann oder vom Tierarzt beraten, der einem gern einen Diätplan erstellt.