Hundehalter und Hundeliebhaber stehen oft vor dem großen Problem der Hundeerziehung. Sich einen Hund anzuschaffen, ist relativ leicht. Ihn dann aber zu einem angenehmen Hausgenossen zu erziehen, erfordert viel Konsequenz, Disziplin und das Wissen, wie man wann reagiert. Doch dieses Wissen sollten sich Menschen, die zum ersten Mal einen Hund halten, vor der Anschaffung erlesen. Es gibt zahlreiche Bücher, die einen auf verschiedenen Wegen den richtigen Umgang und sehr zweckmäßige Arten der Hundeerziehung näher bringen. Der in Deutschland zurzeit wohl bekannteste Hundetrainer ist wohl Martin Rütter, der eine regelmäßige TV-Doku im TV hat.
Martin Rütter wird als der deutsche “Hundeflüsterer” angesehen. Seine Erziehungsmethode beruht vor allem auf guter Kenntnis der Hundepsychologie. Martin Rütter hat verschiedene Bücher geschrieben, die dem Leser entweder die Kommunikation mit Hunden näher bringen oder einem direkt ein intensives Hundetraining näherbringt. Dabei ist es für Martin Rütter wichtig, dass der Mensch den Hund zwar nicht vermenschlicht. Allerdings sollte der Umgang mit dem Tier partnerschaftlich und auch individuell sein. Denn gerade Rassehunde können ganz unterschiedlich auf die gleichen Trainingsbedingungen reagieren. Auch darüber informiert Martin Rütter seine Leser detailliert. Wem ein Buch zum Erlernen eines Hundetrainings nicht ausreicht, kann bei Martin Rütter auch passende DVDs bekommen, die seine Erziehungsmethoden per Bild verdeutlichen.
Einer der bekanntesten Hundeflüsterer weltweit ist der in Kalifornien lebende Mexikaner Cesar Millan. Auch er ist mit seiner TV-Show in Amerika und Deutschland als Hundeflüsterer bekannt geworden. Doch bei Cesar Millan steht weniger die Hundeerziehung im Mittelpunkt als das Training mit dem Hundehalter, um die Hunde korrekt zu führen. Er versucht in seinen diversen Büchern, die Menschen dazu anzuregen, ihre Rolle als Rudelführer dem Hund gegenüber einzunehmen und so das Verhalten und den Gehorsam des Hundes erfolgreich zu verbessern. Neben verschiedenen Büchern über Hundepsychologie und Hundetraining hat Cesar Millan ein Buch verfasst, mit dessen Hilfe man eine passende Hunderasse finden kann.
Eine von verschiedenen Tiertrainern und Fachbuchautoren propagierte Methode ist das sogenannte Klickertraining. Das Klickertraining belohnt Hunde bei erwünschtem Verhalten mit einem kurzen Klickgeräusch, wodurch der Hund sehr schnell lernt, welches Verhalten sein Halter von ihm erwartet. Klickertraining wird für verschiedene Tierarten angeboten und wird erfolgreich von Tiertrainern verwendet, die ihre Tiere im Showgeschäft einsetzen. Es gibt das Klickertraining nicht nur als Buch, sondern auch als Box, die neben dem Buch einen Klicker fürs Training sowie 36 spezielle Hundetrainingskarten enthält. Allerdings verlangt das Klickertraining doch eher einen Menschen, der sich bereits ein wenig mit Hundeverhalten und Hundeerziehung auskennt.
Ein weiterer, in Deutschland recht bekannter Hundeerziehungsberater ist Holger Schüler. Auch er steht mehr auf dem Standpunkt, dass sowohl der Hund wie auch der Hundehalter die Hundeerziehung Hand in Pfote erlernen müssen. Er gibt neben der Tipps für die Erziehung von Hunden auch Regeln für den Alltag mit dem Hund und zeigt Wege zur intensiven Kommunikation mit dem Hund. Von Holger Schüler, der aus Funk und Fernsehen sowie seinen vielen Seminaren bekannt ist, gibt es neben seinen gut erklärten Sachbüchern und auch begleitende DVDs, die seine Erziehungsmethoden verdeutlichen sollen. Holger Schüler möchte mit seinen Methoden Hunde für den normalen Alltag tauglich erziehen.
Es gibt noch diverse andere Autoren, die ganz unterschiedliche Wege der Hundeerziehung aufzeigen. Die meisten von ihnen setzen auf das Verständnis der Hundepsychologie und ein harmonisches Miteinander mit dem liebsten Haustier der Deutschen. Hier sollte man sich in Ruhe umsehen, welche Erziehungsmethode einem selbst entgegenkommt.